Heißer Rauch

Kenia. Das Feuer der Öfen in den Hütten der Maasai macht die Menschen krank und zerstört die letzten Wälder. Albiola trifft beim Holzholen auf den sprechenden Rauch, der ihr das Geheimnis eines besserenFeuers, eines besseren Lebens verrät.

Comic Projekt in Auftrag der Stiftung Allianz Entwicklung und Klima, umgesetzt mit
Studio Kunst. Geschrieben von Autor Martin Baltscheit. Erschienen 2023.

Bestellmöglichkeiten hier
für Unternehmen, Kommunen und Schulen unter der Mail comic@allianz-entwicklung-klima.de

Hintergrund

Der globale Süden hat schon länger mit den Auswirkungen der Klimakrise zu kämpfen. Weil Klimafolgen dort auf schwächere Infrastrukturen und teils instabile Staatsstrukturen treffen, sind die Auswirkungen besonders drastisch. Dabei sind es die Industrienationen, die hauptverursachend für die globale Erderwärmung sind. Der globale Norden trägt daher die Verantwortung, die Klimakrise zu bremsen und den globalen Süden zu unterstützen. 

In „Mei­ne Entwicklung ­– unser Klima!“, einer Comicreihe in vier Bänden, erzählen Kinder aus vier unterschiedlichen Ländern: Von ihrem Alltag, ihren Spielen, aber auch ihren Herausforderungen und Schwie­rigkeiten. Die Heldinnen und Helden der Geschichten kommen aus Peru, Kenia, Vietnam und Honduras. Sie alle haben fantastische Ideen, die ihre Situation verbessern. In einem anschließenden Sachbuchteil jedes Comics wird beschrieben, wie die Lebensrealität vor Ort aussieht und wie Lösungsansätze schon heute funktionieren können.

Kinderbuchautor Martin Baltscheit schrieb die vier Geschichten, neben Elias Linnekuhl illustrierten Franziska Blinde, Gemma Palacio und Tine Schulz die drei weiteren Comics.

Charakter Design Heißer Rauch